Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer
Mache deinen nächsten Geburtstag zu einem besonderen und bewussten Ereignis mit unseren einzigartigen, kindgerechten und umweltfreundlichen Partydekorationen. Gemeinsam schaffen wir wertvolle Erinnerungen, die noch lange nachklingen werden!
Nur in wenigen Minuten kannst Du den Geburtstagstisch traumhaft dekorieren. Mit unseren Partysets musst du nicht alle Produkte einzeln kaufen und zusammenstellen. Du erhältst alles, was du für eine gelungene Party benötigst, in einem Set.
Bei uns kaufst Du nicht nur eine Partybox, bei uns kaufst Du Emotionen, Freude und schaffst besondere Erinnerungen, die Deine Kinder für immer behalten werden.
Die Verwendung von hochwertigen Materialien hat für uns oberste Priorität. Schon die Unboxing macht total Spaß. Unsere Partysets sind perfekt auf bestimmte Themen abgestimmt, wie Dinosaurier, Einhörner oder Meerjungfrauen. Du erhältst also eine vollständige Dekoration, die perfekt zum Thema deiner Wahl passt.
Einladungskarten in Form eines Polizei-Ausweises oder eines Strafzettels („Du bist eingeladen zum Polizeigeburtstag!“).
Die Kinder kommen als Polizisten und bekommen direkt eine Polizeimarke (zum Beispiel aus Papier oder als Sticker).
Eine „Tatort“-Dekoration mit Absperrband, Fingerabdruck-Spielen und Blaulicht-Deko.
Kleine Polizeikellen basteln (z. B. aus Papptellern und Stielen).
Essen in Blaulicht-Farben: Blaue Götterspeise, Donuts mit Blaulicht-Zuckerguss oder "Handschellen-Brezeln".
1️⃣ „Die Polizeiausbildung“
Die Kinder müssen verschiedene Aufgaben bestehen, um „echte Polizisten“ zu werden:
Einen Hindernisparcours überwinden (z. B. Slalom laufen, kriechen, springen).
Zielwerfen (Bälle oder kleine Sandsäckchen in Reifen oder Kisten werfen).
Schnellreaktionstest (z. B. auf ein bestimmtes Kommando eine Bewegung ausführen).
Am Ende bekommt jedes Kind eine Polizei-Urkunde.
2️⃣ „Gaunerjagd“ (Schatzsuche mit Hinweis-Zetteln)
Ein „Bösewicht“ (z. B. ein Erwachsener oder ein Geschwisterkind) hat etwas gestohlen (z. B. die Mitgebseltüten). Die Kinder müssen Rätsel lösen, Fußspuren folgen oder Hinweise entschlüsseln, um den Dieb zu schnappen.
Tipp: Man kann auch einen „Fingerabdruck-Abgleich“ machen (z. B. mit gestempelten Fingerabdrücken auf Papier).
3️⃣ „Verbrecherfoto“
Die Kinder stellen sich mit einer „Tatort“-Tafel hin (z. B. „Name: Max / Vergehen: Zu viel Spaß beim Polizei-Geburtstag“). Eine lustige Erinnerung!
4️⃣ „Verkehrszeichen-Memory“
Verschiedene Verkehrszeichen ausdrucken und als Memory oder Zuordnungsspiel nutzen.
5️⃣ „Tatort-Spurensuche“
Kinder müssen einen „Tatort“ untersuchen:
Unterschiedsbilder („Finde den Unterschied“)
„Was fehlt?“ (z. B. ein Raum mit bestimmten Gegenständen, dann werden einige entfernt)
Fingerabdrücke untersuchen (z. B. mit Kakaopulver und Tesafilm).
🎨 Materialien:
Blaues Tonpapier
Schwarzes Papier für den Schild
Gelbe Sterne oder Polizeisymbole (ausdrucken oder aufkleben)
Gummiband oder Klebestreifen
Anleitung:
1️⃣ Die Form einer Polizeimütze auf Tonpapier ausschneiden.
2️⃣ Den schwarzen Schild ankleben.
3️⃣ Ein Polizeisymbol oder einen Stern in die Mitte setzen.
4️⃣ Mit einem Gummiband oder Klebestreifen am Kopf befestigen.
Diese Idee sorgt dafür, dass alle Kinder auf der Party wie echte Polizisten aussehen! 🚓✨